Heike Reichenstein

Ueber mich

Ich, Heike Reichenstein, wurde 1960 in Berlin geboren und habe noch meinen Wohnort hier. Die Fotografie begleitet mich seit meiner Jugend, begann mit Reisefotografie und wurde auch sonst immer wichtiger für mich. 

Als begeisterte Taucherin war über 20 Jahre lang immer eine Kamera dabei, anfangs analog, dann auch digital. Es folgten einige Jahre, in denen ich statt mit Fotoapparat mit einer Videokamera unter Wasser unterwegs war und die Fotografie geriet etwas in den Hintergrund.

In 2012 beschloss ich meine fotografischen Fähigkeiten trotz langjähriger Praxis von Grund auf zu erneuern.  Ich habe mich in vielen Schulungen auf dem Gebiet der Fotografie intensiv weitergebildet und meine Arbeiten in einigen Ausstellungen gezeigt.

Meine Zeit der Unterwasser-Fotografie und Videografie

1993- 2013

Heike Reichenstein SLR Unterwasserr
Clownfisch in Anemone
Krötenfisch nachts
Chromodoris Nacktschnecke
Langnasenbüschelbarsch

Weiterbildungen

City VHS Mitte, Linienstr.162, 10551 Berlin

Created with Sketch.
  • 2013 Foto-Design (40 UE)
  • 2013 Blitzlicht Fotografie mit digitalen Kameras (16 UE)

VHS Steglitz, Goethestr. 9-11, 12207 Berlin

Created with Sketch.
  • 2013 Adobo Photoshop CS 5.5 - digitale Bildbearbeitung für Fotografen (32 UE)

Photocentrum, Wassertorstr. 4, 10969 Berlin

Created with Sketch.
  • 2012 Fotografie Grundkurs I: Digitale Fotografie (40 UE)
  • 2013 Fotografie Grundkurs II: Digitale Bildbearbeitung mit Lightroom (40 UE)
  • 2013 Fotografie Grundkurs III: Fotografisches Gestalten (40 UE)
  • 2013 Studio- und Sachfotografie (20 UE)
  • 2013 Porträt und Begegnung (32 UE)
  • 2013 Porträt und Entdeckung (16UE)
  • 2013 Das Selbstporträt (28 UE)
  • 2013 Digitales Farbmanagement und Kalibrierung (16 UE)
  • 2013 Rechtliche Aspekte künstlerischer Fotografie (8 UE)
  • 2013 Grundsatzfragen der Fotografie: Theorie und Geschichte der Fotografie (16 UE)
  • 2013/2014 Projektkurs: Strategien der Macht (I-III / 120 UE)
  • 2014 Fotografie Grundkurs I: Analoge Fotografie (40 UE)
  • 2014 Fotografie Grundkurs II: Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop (40 UE)
  • 2014 Ausgewählte Aspekte der Fotografie - ein Kolloquium (16 UE)
  • 2015 Symposium zu Gegenwartstendenzen in der Fotografie und Kunstwissenschaft
  • 2015/2016 Projektkurs: Fotografie nach der Werkstatt für Photographie (I-IV/ 160 UE)
  • 2016 Schwarzweiß- und Farbfotografie - eine kontrastive Untersuchung (36 UE)
  • 2017/2018 Projektkurs: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (I-III/ 120 UE)


Frühere Webseiten

Diese Seiten werden nicht weitergeführt, Inhalte wurden zum Teil übernommen:
www.30Meter.de / www.24x36Millimeter.de / www.FOTOPROJEKTE.online