Shangri-La
Mein innerer Horizont
Auf einer Reise im Winter durch das tibetische Hochland waren die Gefühle eingenommen von der Weite und Schönheit der Landschaft, jedoch auch von den harten Lebensbedingungen. Es hatte starken Frost und die Luft enthält auf 4000-5000m nur noch wenig Sauerstoff. Dem Passagier der Tibet Bahn ist dieser Ausblick aus gut geheizten Abteilen beim Blick aus dem Fenster vergönnt und lässt Fragen aufkommen wie Menschen hier existieren können. Im Vergleich zu den eigenen Lebensbedingungen erschien es mir unvorstellbar oder gar unerträglich.
Dieser Frage bin ich auf einer weiteren Reise nachgegangen und durfte Tibeter in ihrem Zuhause erleben. Begegnet sind mir Menschen, denen die Spuren des anstrengenden Lebens anzusehen waren und mir jedoch sehr gelassen, freundlich und in sich ruhend ihre Tür öffneten. Im Gegensatz zur religiösen Sichtweise, dass das Leben ständig wiederkehren würde, sieht unsere weltliche Anschauung, dass das Leben einmalig ist. Ob die Lebensumstände leichter oder schwerer sind, es gibt für Jeden (erstmal) dieses eine Leben und das will genutzt sein. Jeder ist nach seiner Anschauung auf der Suche nach seiner (inneren) Leichtigkeit.
Shangri-La - Mein innerer Horizont
2018
Pigmenttintendruck auf Fotopapier Plus Seidenglanz, Satin A3 und A4 (260 g/qm)
Ausstellung im Rahmen des Gruppenprojektes
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Titel Ausstellungskatalog (Foto: Gerald Leitner)
Werk von Heike Reichenstein "Shangri-La - Mein innerer Horizont"
Werk von Heike Reichenstein "Shangri-La - Mein innerer Horizont"
Werk von Heike Reichenstein "Shangri-La - Mein innerer Horizont"
Werk von Julia Förster "Die Entfaltung der radikalen Zärtlichkeit"
Werk von Uwe Schumacher "Allegorie der Unterdrückung"
Werk von Doris Bulach "Night on Earth"
Werk von Alice Below
Werk von Christine Ambrus "Illudere - Das Spiel der Illusion"
Werk von Peter Fischer-Piel "Das Blau des Himmels"
Werk von Ute Nüchterlein "Was bleibt?"
Werk von Michael Eun "Shoa"
Werk von Gerald Leitner "Gelassenheit"
Vernissage 29. Juni 2018
Ausstellung 30. Juni - 29. Juli 2018
"Alte Feuerwache - Projektraum"
Marchlewskistraße 6
10243 Berlin