Macht der Architektur 

Gezeigt werden moderne Symbole der Macht und Würde in Form von architektonischen Elementen. Beispielsweise trägt der Reichstag eine Kuppel, wie ein Herrscher seine Krone. Ein trichterförmiger Spiegel schwebt über dem Plenarsaal wie ein Zepter. Insignien, die früher eine Person als Herrscher auszeichneten, schmücken heute als Funktionselement und Symbol Regierungsgebäude.
Bauwerke, wie der ehemalige Flughafen Tempelhof, das Olympiastation, der neue Hauptbahnhof, der Reichstag sowie das Paul-Löbe-Haus, sind mehr als nur funktionierende Zweckobjekte, sie sind mit ihren riesigen Dachkonstruktionen repräsentative Bauwerke. Ausgefallene, aufwändige Architektur vermittelt den Menschen das Gefühl des Besonderen, das von diesen Orten ausgeht und soll sie die Macht des Erbauers spüren lassen.

Macht der Architektur

2014

Paul-Löbe-Haus - Blick in Richtung Spreeufer


Paul-Löbe-Haus - Blick zum Bundeskanzleramt

Hauptbahnhof - Gebäude der DB-Bahn im Hintergrund


Hauptbahnhof - 1. OG Blick Richtung Nord Eingang


Reichstag -Dach der Kuppel (die „Krone“)


Reichstag - Plenarsaal (das „Zepter“)


Reichstag - Kuppel mit Dachterrasse


Reichstag - Aufgang zum Kuppeldach


Reichstag - Kuppel mit Lichtelement


Präsentiert auf Alu Dibond Direktdruck 100x75 cm oder 40x30 cm.
Die Serie entstand 2014 unter Einsatz von HDR-Technik.

Ausstellung im Rahmen des Gruppenprojektes 

Strategien der Macht

Im Rahmens des 6. Europäischen Monat der Fotografie Berlin

Titel Ausstellungskatalog (Foto: Peter Fischer-Piel)

Studio 1 im Kunstquartier Bethanien


Studio 1 im Kunstquartier Bethanien


Studio 1 im Kunstquartier Bethanien


Studio 1 links


Studio 1 im Kunstquartier Bethanien


Studio 1 rechts


Vernissage 10. Oktober 2014 (Foto: Roland Bauer)

Studio 1 - unten links

Studio 1 - unten links / Werk von Thomas Ranker

Studio 1 - unten links / Werk von Peter Fischer-Piel

Studio 1 - unten links / Werk von Katharina Stöcker

Studio 1 - unten links / Werk von Arnauld Roi

Studio 1 - unten rechts

Studio 1 - unten rechts / Werk von Anna Wöltjen

Studio 1 - unten rechts / Werk von Marion Elias

Studio 1 - unten rechts / Werk von Uwe Schuhmacher

Studio 1 - unten rechts / Werk von Türkan Kentel

Studio 1 - unten rechts / Werk von Türkan Kentel

Studio 1 - unten rechts / Werk von Türkan Kentel

Studio 1 - unten Vorraum/ Werk von Roland Bauer

Studio 1 - unten Vorraum/ Werk von Roland Bauer

Studio 1 - Galerie links

Studio 1 - Galerie links / Werk von Stefan Doß

Studio 1 - Galerie links / Werk von Michael Thiemann

Studio 1 - Galerie links / Werk von Dieter Titz

Studio 1 - Galerie links / Werk von Dieter Titz

Studio 1 - Galerie links / Werk von Dieter Titz

Studio 1 - Galerie

Studio 1 - Galerie

Studio 1 - Galerie Mitte / Werk von Heike Reichenstein

Studio 1 - Galerie rechts

Studio 1 - Galerie rechts / Werk von Sibille Riechardt

Studio 1 - Galerie rechts / Werk von Thomas Ranker

Studio 1 - Galerie rechts / Werk von Anja Kräutler

Studio 1 - Galerie rechts / Werk von Moritz Haase

Vernissage 10. Oktober 2014

Ausstellung 11. - 19. April 2014

Studio 1 Kunstquartier Bethanien 
Mariannenplatz 2
10997 Berlin

Katalog zur Ausstellung 
ISBN 978–3–9813982–4–3

2. Ausstellung im Rahmen des Gruppenprojektes 

Strategien der Macht

vhs-photogalerie Stuttgart

Vernissage 05. Oktober 2016
Ausstellung 06. Oktober - 16. November 2016

vhs-photogalerie
3. und 4. Stock
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart